einblicke in meine tätigkeit
Demenz und Migration - doppelte Herausforderung
Referat an der Fortbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Alterspsychiatrie und -psychotherapie, Münsterlingen, 2022

Weil es (nicht?) sagbar ist. Der Mund als Ort von Traumatisierungen
Eröffnungsreferat an der Tagung der Swiss Dental Hygienists, Solothurn, 17. März 2023


Die Gesundheit von älteren Migrantinnen und Migranten stärken
ONLINE-Vortragsreihe Alter «Gesundheit und Lebensqualität im Alter», Public Health Schweiz, Bern, 2020

SRK-interner Workshop zu Gruppenangebot für geflüchtete traumatisierte Kinder und Jugendliche
Ambulatorium für Kriegs- und Folteropfer SRK, Bern, 2017, 2019

Bücher als Orte der Geborgenheit
22. Impulstagung für Frauen: "Abhängig und frei - (k)ein Widerspruch". Zürich, 2019

Zusammenhänge von Demenz mit einer Geschichte der Migration
Ostschweizer Memory Clinics (Qualitätszirkel), St. Gallen, 2019

Kleidung - Körper - Identität
Workshop für Frauengruppe, Zürich, 2018
Persönliche Auseinandersetzung nach dem Ausstellungsbesuch im Kunsthaus Zürich "Fashion Drive. Extreme Mode in der Kunst"

Lost in Translation - Heimweh bei älteren Migrantinnen und Migranten
Tagung LangZeit Schweiz «HeimWeh - Bedeutung für Pflege und Betreuung», Zürich, 2018

Lebenssituation und Bedürfnisse der älteren tamilischen Bevölkerung
Moderation des Podiums, Politforum Bern, 2018

Ethische Dilemmas in der Aktivierung: Doppelt fremd?
Fachtagung, Zentrum für medizinische Bildung, medi,Bern, 2016

Traumatisierung und Altern am Beispiel von Flüchtlingen
Moderation des Podiums mit Prof. Dr. Gabriela Stoppe, Universität Basel, Johanna Kohn, Professorin FHNW. Tagung Nationales Forum Alter und Migration «älter werden - gesund bleiben». Olten, 2016

Film «Looking like my mother»
Teilnahme Podium. Film «Looking like my mother» von Dominique Margot. Kino RiffRaff,Zürich, 2016